Lohr - Marktheidenfeld: An den Ufern des Mains (19 km)
|
|||
Allgemeines zur Strecke
|
|||
Stationen:Lohr – Rodenbach – Neustadt am Main – Rothenfels – Hafenlohr – Marktheidenfeld |
|||
|
|||
|
Strecke mit Google Earth ansehen und GPS-Track (gpx) Download:
(Download mit Rechtsklick, Ziel speichern unter..) Beschilderung des Radwegs an der alten Mainbrücke bei Lohr |
||
Höhenprofil (Rundkurs):
|
|||
|
|||
Bilddokumentation und Beschreibung: |
|||
|
|
||
An der alten Mainbrücke in Lohr startet unsere Tour, hier findet man auch Parkplätze für das Auto. Der alte "Aaalschokker" hat hier seinen Ruheplatz gefunden. |
|||
|
|
||
Der erste Abschnitt entlang der "Osttangente" ist weniger romantisch. Nach dem Industriegebiet trifft man aber auf die alte Bahnstrecke. Dort liegen noch die Gleise. |
|||
|
|
||
Der Radweg verläuft neben dem Bahndamm in Richtung Rodenbach. |
|||
|
|
||
Die kleinen Durchlässe der alten Bahnstrecke sind überall erkennbar. Hier hat man ein Bresche in die Trasse geschlagen, um Platz für einen Weg zu schaffen. |
|||
|
|
||
Rodenbach ist schnell erreicht: rechten Weg nehmen (nicht ganz eindeutig beschildert). Durch den Ort geht es auf der Straße, die Bahntrasse wurde überbaut und dient als Ortsumgehung. |
|||
|
|
||
Nur 800 m nach dem Ort geht es auf den ersten Bahntrassenabschnitt. Das sieht doch vielversprechend aus! |
|||
|
|
||
Die Kilometrierung ist an vielen Stellen noch gut erhalten. Wen das kein Genussradeln ist! Noch ist die Vegetation in den Starlöchern, so hat man tolle Blicke auf den Main. |
|||
|
|
||
Ein Grenzstein (?), wer weiß Bescheid? Viel zu schnell ist das Ende des Bahntrassenradwegs (Abschn. 1) in Neustadt erreicht. |
|||
|
|
||
Wir überqueren die Straße und treffen auf einen neun Radweg entlang des Mains. Auch die alte Bahntrasse wird überquert. |
|||
|
|
||
Das ist doch wieder ein Highlight der Strecke! Vielleicht wird der Weg noch asphaltiert? |
|||
|
|
||
Rechter Hand hinter der Trasse grüßt der alte Bahnhof von Neustadt. Auf einem kurzen Stück fehlt der Asphalt - schlecht für Inliner und Rollstühle (evtl. im Bau?). |
|||
|
|
||
Zeit zum Verweilen, ein toller Blick flussaufwärts! Hier überspannt eine weite Bogenbrücke den Main. |
|||
|
|
||
Möglichkeit zum Anschluss an den Mainradweg in Erlach auf der anderen Flussseite. Wir unterqueren die Bahntrasse. |
|||
|
|
||
Das Dominikanerinnenkloster Neustadt wurde erst 1961 auf den Trümmern eines alten Benediktinerklosters wieder aufgebaut. Ein kurzes Stück (450 m) der Strecke muss nun auf der Straße zurückgelegt werden. |
|||
|
|
||
Dann geht es wieder auf die Trasse. So könnte es weitergehen! |
|||
|
|
||
Der Main begleitet uns linker Hand. |
|||
|
|
||
Barrierefreie Kreuzung "Am Gaiberg". Abseits im Acker steht ein Kilometerstein. |
|||
|
|
||
Viele dieser Steine, die an anderen stillgelegten Bahnstrecken oft zerstört wurden, sind hier erhalten. Durch die Bäume erkennt man die Staustufe Rothenfels. |
|||
|
|
||
Noch eine Schutzhütte, dann ist der 2. Bahntrassenabschnitt zu Ende. Durch die Stadt Rothenfels muss mann wieder die Straße benutzen. |
|||